Kategorie: Chenillegarn

Ein Garn mit samtiger Optik und Haptik, das durch einen Flor aus kurzen, geschnittenen Fäden gekennzeichnet ist. Dieser Flor, der aus verschiedenen Fasern wie Baumwolle, Wolle oder Kunstfasern hergestellt werden kann, wird um einen oder mehrere Seelenfäden gewickelt, wodurch das Garn seine typische, weiche und flauschige Textur erhält. Der Begriff "Chenille" stammt aus dem Französischen und bedeutet "Raupe", was den behaarten, raupenartigen Look des Garns beschreibt.